Hier kommen die Provokateure: Entdecken Sie das beste Design im Fintech
Weniger Jargon, mehr Jubel.

Finanzmarken erscheinen oder agieren nicht mehr so wie früher. Eine neue Generation der Fintech-Akteure wie Klarna, Chime, Venmo, Monzo und anderen sind führend und zeigen, dass Finanzen nicht mehr formell, distanziert oder traditionell aussehen müssen.
Das frische Gesicht der Finanzen ist vielversprechend, mutig und erfrischend menschlich, wobei das Design den Weg weist. Heraus mit dem spießigen Jargon und Graustufen-Branding; stattdessen verspielte Optik, radikale Transparenz und ein echter Fokus auf Kundenerlebnisse.
Disruptive Marken nutzen Design, um loyale Communities und Vertrauen aufzubauen und sichern, dass Geldangelegenheiten sich weniger einschüchternd und inklusiver anfühlen.
Warum jetzt der Moment für designorientierte Fintech-Marken ist
Während Digital-First-Erlebnisse zur Norm werden, bemerken immer mehr Fintech-Unternehmen, das wie sie sich darstellen genauso wichtig ist wie was sie anbieten.
Die Kunden von heute erwarten Klarheit, Charakter und Simplizität. Sie wollen Interaktionen, die eher intuitiv als einschüchternd sind. Und vertrauen eher den Marken, die sich vom ersten Kontaktpunkt zugänglich und menschlich anfühlen.
Dabei verschafft großartiges Design den Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die in Design investieren, wachsen fast doppelt so schnell wie ihre Branchenkollegen. Eine starke visuelle Identität macht Finanzdienstleistungen zugänglicher und vertrauenswürdiger.
Schauen wir uns die Marken genauer an, die den Standard für das beste Design im Fintech-Bereich setzen.
Klarna: Verwandelt Pink in einen Power Move
Klarna ist wahrscheinlich das beste Beispiel dafür, wie kühnes Design in einem umkämpften, konservativen Markt durchschlagen kann. Einst primär bekannt als „Jetzt kaufen, später bezahlen“ -Service, hat sich Klarna mehr zur Lifestyle-Marke als Finanzinstrument etabliert.
Das charakteristische Pink gilt als Provokation. In einem Sektor, der traditionell von schweren, düsteren Paletten dominiert wurde, wirken Klarnas Grafiken verspielt, hyper-modern und etwas frech. Die klare und souveräne Typografie wird oft mit surrealen Bildern oder kühnen Kampagnengrafiken kombiniert, die in einem High-Fashion-Magazin nicht fehlplatziert wären.
Aber auf geniale Weise lässt Klarna Finanzen lustig erscheinen. Die Kampagnen sind witzig und zugänglich, sie verwandeln Zahlungen mit Humor und Popkultur in etwas, über das man tatsächlich spricht. Das Pink von Klarna signalisiert, dass Finanzen unkompliziert, inklusiv und modern sein können.
Monzo: Eine “Coral Card”, die eine Bewegung auslöste
Monzo beeinträchtigte das Bankwesen mit der inzwischen ikonischen Hot-Coral-Debitkarte – die simple Design-Idee erzeugte zwei Dinge: die Leute zückten ihre Etuis und machten die Marke sofort wiedererkennbar.
Monzo ist beim Erstellen von benutzerfreundlichen Oberflächen eines der besten Fintech-Unternehmen. Die App ist klar, intuitiv und artikuliert in einfachem Englisch. Transaktionen werden getaggt und visualisiert. Zusammenfassungen der Ausgaben werden in bekömmlichen, visuellen Formaten dargestellt.
Die Marke priorisiert User-Experience und Design genauso wie den Service selbst. Und da 73% der globalen Bankinteraktionen jetzt online stattfinden, setzt der Fokus auf Klarheit und Verbindung einen neuen Maßstab für das, was digitales Banking sein kann.
Chime: Engagiert sich für finanzielles Wohlergehen durch Simplizität
Chime geht einen anderen Weg, mit minimalem Design und unkompliziertem Messaging. Diese digitale Bank wurde für Menschen geschaffen, die unkomplizierte Finanzen wollen, was in den Visuals zu sehen ist. Saubere weiße Hintergründe. Beruhigende Grüntöne. Simple Typografie. Solche klaren, direkten Aussagen fallen in einer Branche auf, die für Komplexität bekannt ist.
Das Design von Chime hat die Mission Nutzern zu helfen, finanziell die Kontrolle zu erlangen. Die Unlocking America’s Pay Kampagne von 2024, stellte den veralteten zweiwöchigen Gehaltszyklus infrage und half Nutzern, früher auf ihre Einnahmen zuzugreifen. Eine mutige Idee, die durch klare Aussagen und selbstbewusstes Design zugänglich gemacht wird.
Venmo: Finanzen Meets Social Media
Venmo brachte Peer-to-Peer-Zahlungen ins soziale Zeitalter. Im Mittelpunkt der Erfahrung stand ein Designsystem, das sich eher wie eine Messaging-App als eine Bank anfühlt. Der Venmo-Feed – wo Nutzer die Zahlungen von Freunden sehen können (ohne genaue Beträge)- ist lässig, unkompliziert und voll mit Emojis.
Die Benutzeroberfläche ist simpel, in kräftigen Blautönen, mit runden Ikonen und einem umgangssprachlichen Ton, der sich deutlich modern anfühlt. Bei Venmo fühlen sich Zahlungen eher sozial als transaktional an.
Venmo erkennt, was traditionelle Banken nicht verstehen: Jüngere Nutzer wollen sich durch Technologie verbunden fühlen, nicht nur von ihr bedient werden. Das Design spiegelt diesen kulturellen Wandel wider und hilft das Bewegen von Geld neu zu definieren. Da Fintech-Umsätze dreimal schneller wachsen als bei traditionellen Banken, ist Venmos Ansatz eine Meisterklasse, Nutzer dort zu treffen, wo sie gerade sind.
Wie Design Veränderungen vorantreibt
Das beste Design im Fintech-Bereich verändert, wie die Menschen Geld wahrnehmen. Während jede Marke etwas anderes einbringt, verbindet sie doch eines: Design ist strategisch. Sie wissen genau, wofür sie stehen, und kommunizieren selbstsicher. Vom Tonfall über die Farbpaletten bis hin zur Benutzererfahrung, mit ihrem Design sprengen sie Grenzen, bauen Verbindungen auf und beweisen, dass Finanzen nicht nur für die Elite sind. Sondern für alle.
Bringen Sie Ihre kühnsten Ideen in die reale Welt
Designorientierte Marken existieren nicht nur online. Auf kreative Weise tauchen sie auch immer wieder im wirklichen Leben auf. Egal, ob es um Onboarding-Kits oder auffällige Direktwerbungen geht, Drucksachen können einen Moment in etwas Unvergessliches verwandeln.
Bei MOO erwecken wir Ihre Kampagnen zum Leben, mit Premium-Drucken, die Ihren Ambitionen entsprechen. Und mit MOO Geschäftsdienstleistungen erhalten Sie die Unterstützung von unserem Expertenteam. Um loszulegen, füllen Sie dieses Formular aus, und ein Mitglied unseres Teams wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit unserem MOOsletter, der alle zwei Wochen erscheint, erhalten Sie Design-Inspirationen, Geschäftstipps und Sonderangebote direkt in Ihren Posteingang.