Aktualisiert am 16. Oktober 2019
Wenn Sie unsere Website für die Aufgabe einer Bestellung nutzen, stellen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einen gesetzlich gültigen Vertrag zwischen uns dar. Es obliegt Ihrer Verantwortung, diese Geschäftsbedingungen vor Nutzung unserer Website aufmerksam zu lesen. Sie können die moo.com Website nur unter der Bedingung benutzen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinien und diese Geschäftsbedingungen ("MOO-Richtlinien") akzeptieren. Die Benutzung unserer Website gilt als Bestätigung, dass Sie die MOO-Richtlinien akzeptieren. Wenn Sie mit den in den folgenden Seiten enthaltenen Bedingungen nicht einverstanden sind, können Sie die moo.com Website nicht benutzen. Bitte beachten Sie, dass moo.com das Recht hat, diese Geschäftsbedingungen zu ändern. Sie sollten sie daher regelmäßig überprüfen.
Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte sorgfältig durch, da sie die Geschäftsbedingungen zur Nutzung der moo.com Website enthalten. Zusätzlich sollten Sie unsere Datenschutzrichtlinien lesen.
Bei technischen Problemen bzw. Fragen, Kommentaren oder Kritik bzgl. dieser Vereinbarung, unserer Seite oder den angebotenen Produkten und Dienstleistungen während Ihrer Nutzung dieser Seite, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
"Verkäufer" bedeutet MOO Print Limited, registriert in England: Nr. 5121723 (in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch ”moo.com” genannt) mit Firmensitz in Unit 12, Thames Gateway Park, Essex, RM9 6FB.
"Käufer" bedeutet die Person, deren Name auf der Bestellung steht.
"Vertrag" bedeutet die Bestellung und Auftragsbestätigung (einschließlich möglicher Sonderkonditionen)
“Fehlerhaft“ bedeutet, einen Defekt oder Fehler enthaltend; unvollständig oder mangelhaft.
"Waren" meint die Waren oder Dienstleistungen, die der Verkäufer gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verkauft.
"Bestellung" meint die Bestellung des Käufers von Waren oder Dienstleistungen.
“Bestellbestätigung” meint die schriftliche Bestätigung durch den Verkäufer gemäß Klausel 3(b).
“Preis” meint den Preis mit Porto und Verpackung gültig zum Zeitpunkt und Datum der Bestellung und vorbehaltlich eines evt. bestehenden Sonderangebot oder Rabatt.
“Person” meint jede Person, Firma oder Unternehmen.
“Sonderkonditionen” jegliche Konditionen in Bezug auf Bestellungen, die in der Bestellbestätigung aufgeführt sind.
“Allgemeine Geschäftsbedingungen” meint die üblichen Geschäftsbedingungen in diesem Dokument.
"Unternehmer" bedeutet jede natürliche oder juristische Person, unabhängig davon, ob letztere öffentlicher oder privater Natur ist, die zu Zwecken tätig wird, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden.
"Verbraucher" bedeutet jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die außerhalb ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit liegen.
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und allen existierenden Sonderkonditionen sind sämtliche Bedingungen enthalten, die für die Lieferung von Waren und Leistungen gültig sind.
a. Der Verkauf der angebotenen Waren unterliegt ihrer Verfügbarkeit und der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer.
b. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen. Keine Bestellung gilt als durch den Verkäufer angenommen, bis sie bedingungslos vom Verkäufer in der Auftragsbestätigung bestätigt wurde.
c. Der Verkäufer, entsprechend seines Prinzips fortlaufender Produktentwicklung, behält sich das Recht vor, die Spezifikationen aller Waren ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Gelieferte Waren können daher in Folge der Verwendung von Multistandard-Farbsystemen, insbesondere des internationalen bildschirmorientierten RGB-Farbsystems und CMYK-Druckfarbsystems, ein anderes Aussehen aufweisen.
d. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Farben der Waren, die auf seiner Website gezeigt werden, so genau wie möglich darzustellen und zu beschreiben. Er kann aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Farben der gelieferten Waren exakt mit denen auf der Website übereinstimmen.
a. Alle Preise ohne Mehrwertsteuer. Die Mehrwertsteuer (Prozentsatz je nach Land) wird am Ende deiner Bestellung dazu gerechnet. Der Käufer ist verantwortlich für die Zahlung aller anfallenden Steuern, einschließlich der des Landes, in das die Ware versendet wird.
b. Die Zahlung erfolgt per Kredit- oder Debitkarte oder per PayPal bei der Bestellung, sobald der Verkäufer den Auftrag akzeptiert hat. Zu diesem Zeitpunkt wird der volle Betrag belastet und der Vertrag gilt als abgeschlossen.
c. Der Verkäufer akzeptiert mehrere Währungen, d. h. der Käufer kann sich zur Ansicht der Produktpreise und Übersicht des Warenkorbs die Währung seiner/ihrer Wahl aussuchen.
d. Der Käufer bestätigt, dass alle dem Verkäufer gemachten Angaben bezüglich der Bestellung und Lieferung korrekt sind, dass es dem Verkäufer freisteht, die Zahlungsmethode zu wählen und dass ein ausreichendes Guthaben bzw. Kredit zur Verfügung steht, um die Gesamtkosten der bestellten Produkte zu begleichen. Der Verkäufer behält sich das Recht auf Validierung der Kredit- oder Debitkarte bzw. der PayPal-Angaben des Käufers vor, bevor er die Bestellung akzeptiert.
a. Die Ware wird an dem in der Bestellung angegebenen Ort ausgeliefert. Die gewöhnliche Zustellungsmethode (außer ausdrücklich anders vereinbart) ist der reguläre Postversand.
b. Dem Verkäufer obliegt die Auftragsbearbeitung und Herstellung der Waren innerhalb der für jeden Artikel angegebenen Frist. Da jedoch die Herstellungszeit je nach Artikel variiert, behält sich der Verkäufer das Recht vor, verschiedene Artikel in einem Versandpaket zusammenzufassen oder diese separat zu verschicken. Jedes Paket wird separat mit der regulären Post versandt, außer wenn anderweitig in der Auftragsbestätigung angegeben.
c. Der Käufer muss die Waren bei Erhalt überprüfen und, wenn sie durch einen Kurier ausgeliefert wurde, den Lieferschein oder das Inkassoakzept unterschreiben. Seine Unterschrift gilt als schlüssiger Beweis dafür, dass der Käufer die Menge der auf dem Dokument angegebenen und augenscheinlich unbeschädigten oder mangelfreien Ware erhalten hat. Der Käufer kann die Ware oder Teile davon nicht aufgrund einer Minderlieferung ablehnen. Wenn die Waren bei der Lieferung anscheinend einen Defekt oder Mangel aufweisen, muss bei Erhalt eine schriftliche Beschreibung desselben gemacht werden, die vom Käufer oder in seinem Namen unterschrieben wird.
d. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ware in Teillieferungen zu liefern. Wenn die Lieferung der Ware in Teillieferungen erfolgt, gilt jede Lieferung als eigener Vertrag. Der Käufer kann den Vertrag (als Ganzes) nicht als aufgehoben angesehen, wenn eine oder mehrere Teillieferungen nicht ausliefert werden oder wenn er eine Reklamation bezüglich einer oder mehrerer Teillieferungen erhebt.
e. Wenn der Käufer die Ware unrechtmäßig nicht annimmt, ist der Verkäufer in keinem Fall verpflichtet, den Preis zurückzuerstatten.
f. Waren können nur unter den Bedingungen der Klausel 7 (siehe unten) zurückgegeben werden.
Das Risiko der Beschädigung oder des Verlusts der Ware geht bei der Übergabe an unseren gewählten Spediteur auf den Käufer über. Die Waren bleiben Eigentum des Verkäufers, bis der Verkäufer die vollständige Zahlung des Preises und aller anderen Beträge erhalten hat, die der Käufer dem Verkäufer in Bezug auf diesen Vertrag oder andere zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bestehenden Verträge schuldet.
a. Der Käufer kann die Bestellung von Waren nur aus einem der folgenden Gründe stornieren:
(i) wenn der Verkäufer die bestellte Ware nicht innerhalb von 28 Tagen nach der Bestellung geliefert hat
(ii) bei fehlerhaften Waren, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
b. Zur Vermeidung von Missverständnissen soll klargestellt werden, dass nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Käufer kein Rücktrittsrecht in Bezug auf die Waren besitzt, die nach seinen Angaben hergestellt bzw. eindeutig personalisiert worden sind, außer im Falle von defekten oder mangelhaften Waren.
c. Im Falle einer Stornierung nach der vorstehenden Klausel 7 (a) ist der Verkäufer verantwortlich für alle gezahlten Summen (einschließlich der Gebühren der ursprünglichen Sendung und Rücklieferung) in Bezug auf die betroffene Ware
a. Diese Website ist Eigentum des Verkäufers und wird von moo.com betrieben. Außer anderweitig auf der Website angegeben, ist moo.com Inhaber des Urheberrechts des vollständigen Inhalts der Website. Hierzu gehören: Texte, Grafiken, Logos, Audio-Clips, Marken, Software-Server-Informationen und alles andere, was auf dieser Website gehostet wird. Alle Rechte bezüglich des Inhalts, der Dienstleistungen und Server-Informationen werden vorbehalten. Jegliche Veränderung des Inhalts dieser Website durch Dritte stellt eine Verletzung des Urheberrechts von moo.com. Darüber hinaus kann die Website moo.com weitere Hinweise auf Inhaber und Urheberrechte beinhalten, die ebenfalls beachtet und respektiert werden müssen.
b. Nichts auf dieser Website kann weder ausdrücklich, noch implizit oder durch rechtshemmende Einwände oder andere Weise, als Erteilung einer Lizenz oder eines Rechts zur Nutzung der Website oder der in ihr enthaltenen Informationen durch Framing oder andere Methoden gedeutet werden, außer (a) wie ausdrücklich durch die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gestattet; oder(b) mit vorheriger schriftlicher Genehmigung durch moo.com bzw. Dritter, die Inhaber von Marken, Urheberrechten oder Informationen dieser Website sind.
c. Das moo.com Logo, der Name und andere Marken, die auf dieser Website erscheinen, sind registrierte oder beantragte Warenzeichen des Verkäufers in der Europäischen Union und/oder anderen Hoheitsgebieten, einschließlich der USA. Die grafischen Darstellungen, Logos, Seitenköpfen, Icons, Schriften und Servicenamen von moo.com sind die Marken und Handelsaufmachung von moo.com und dürfen nicht in Verbindung mit Produkten oder Dienstleistungen benutzt werden, die nicht Eigentum von moo.com sind bzw. Verwirrung bei den Kunden hervorrufen können, moo.com herabsetzen oder seinem Ansehen schaden. Alle Marken, die auf dieser Website erscheinen und nicht moo.com gehören, befinden sich im Eigentum der jeweiligen Besitzer. Diese können, müssen aber nicht Partner von moo.com sein, mit ihm in Beziehung stehen oder von ihm gesponsert werden.
d. Der Käufer akzeptiert als grundlegende Bedingung für den Besitz eines Accounts des Verkäufers, dass er die von diesem angebotenen Services nicht benutzen darf, um geistiges Eigentum anderer in irgendeiner Weise zu verletzen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, mit oder ohne vorherige Ankündigung den Account eines Käufers, der das Urheberrecht oder Recht auf geistiges Eigentum Dritter verletzt (oder angeblich verletzt) zu löschen und sämtliches Material, das diese Verletzung (oder angebliche Verletzung) verursacht, von der Website zu entfernen.
e. Urheberrechtsbeschwerden von Dritten
(i) Der Käufer erkennt an, dass der Verkäufer laut dem United States Digital Millennium Copyright Act ("DMCA") ein "Serviceprovider" ist. Gemäß DMCA kann moo.com standardübliche technische Maßnahmen einsetzen, um urheberrechtlich geschützte Arbeiten zu identifizieren und zu schützen.
(ii) moo.com respektiert die Urheberrechte Anderer. Wenn Sie ein Dritter sind und glauben, dass Ihr Werk in einer Weise kopiert wurde, die eine Verletzung des Urheberrechts bedeutet, stellen Sie dem Urheberrechtsbeauftragten von moo.com bitte folgende Informationen zur Verfügung:
(a) eine digitale oder eigenhändige Unterschrift der Person, die befugt ist, im Namen des Urheberrechtbesitzers zu handeln;
(b) eine Beschreibung des urheberrechtlich geschützten Werks, von dem Sie behaupten, dass sein Urheberrecht verletzt wurde,
des Orts auf der moo.com Website, an dem sich die urheberrechtliche Verletzung desselben ereignet;
(c) Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
(d) eine Erklärung, dass Ihr Anspruch wegen einer Rechtsverletzung auf gutem Glauben beruht;
(e) eine rechtsverbindliche Aussage, dass Ihre Angaben korrekt sind und dass Sie Inhaber des Urheberrechts bzw. autorisiert sind, im Namen desselben zu handeln.
Der Urheberrechtsbeauftragte von moo.com für Ansprüche bezüglich der Verletzung von Urheberrechten auf seiner Website kann wie folgt kontaktiert werden:
Legal Department
Moo Print Limited
Unit 12, Thames Gateway Park
Essex
RM9 6FB
a. Der Verkäufer ist ein registrierter Datenverantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 („DSGVO“) unter der Registrierungsnummer: Z9441126.
b. Jede Partei verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach den in der DSGVO festgelegten Grundsätzen zu verarbeiten.
c. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten gemäß seiner Datenschutzrichtlinie.
a. Geltendes Gesetz und Gerichtsbarkeit
(i) Der Vertrag wird gemäß englischem Recht geregelt und aufgefasst. Die Geltung von nationalen, zwingenden Vorschriften zum Schutz der Verbraucher im jeweiligen Land des Käufers, in dem dieser seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, bleiben hiervon ausdrücklich unberührt.
(ii) Soweit der Käufer Unternehmer ist, stimmen die Parteien ausdrücklich zu, dass die nicht ausschließliche Gerichtsbarkeit bei den Gerichten von England liegt, um jegliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertrag beizulegen. Diese Gerichtsstandsvereinbarung gilt ausdrücklich nicht für Verbraucher.
b. Verzichtserklärung
Falls der Verkäufer nicht von Recht oder Macht Gebrauch macht, obwohl er dies könnte, heißt das nicht, dass er dieses Recht oder Macht nicht ausüben wird. Wenn er ein Recht oder Macht ausübt, kann er dies wieder oder auf andere Art und Weise tun.
c. Gesetzliche Rechte
Die Rechte des Verkäufers und Käufers und Rechtsmittel laut diesem Vertrag gelten zusätzlich und nicht abweichend von anderen gesetzlichen Rechten und Rechtsmitteln.
d. Unschädlichkeitsklausel
Wenn eine Bedingung oder Regelung des Vertrags ungültig ist, dem öffentlichen Recht widerspricht oder vom zuständigen Gerichtshof als nicht einklagbar befunden wird und alle Berufungsmöglichkeiten bezüglich dieser Erklärung ausgeschöpft wurden, so dass sie endgültig rechtskräftig ist, wird diese Bedingung oder Regelung so weit abgeändert, dass sie gültig und vollziehbar ist. Wenn sie nicht verändert werden kann, so gilt sie als vollständig aus dem Vertrag gelöscht und der übrige Inhalt des Vertrages ist weiterhin unverändert gültig.
e. Verfügbarkeit der Website
Da bei öffentlichen Netzwerken wie dem Internet gelegentlich Störungen auftreten können, kann der Verkäufer nicht garantieren, dass die Seite moo.com jederzeit 100% verfügbar ist. Obwohl der Verkäufer versucht, eine möglichst zuverlässige Website anzubieten, sind Unterbrechungen und Verzögerungen beim Zugriff auf die Website unvermeidbar, und der Verkäufer lehnt jedwede Haftbarkeit für Schäden aufgrund derartiger Probleme ab.
f. Druckfehler
Die auf der Website von moo.com enthaltene Information kann technische Ungenauigkeiten oder Druckfehler enthalten. Der Verkäufer bemüht sich, die Beschreibungen so präzise wie möglich zu gestalten, doch kann er keine Gewährleistung dafür liefern, dass der gesamte Inhalt der moo.com Website korrekt, vollständig, zuverlässig, aktualisiert und fehlerfrei ist.
g. Lizenz
Der Verkäufer gewährt dem Käufer ein persönliches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Zugangs- und Nutzungsrecht der Inhalte der moo.com Webseite. Jede Nutzung muss in Übereinstimmung mit den MOO.com-Richtlinien erfolgen, einschließlich der MOO.com-Datenschutzrichtlinien.
h. Externe Links
Eine Verlinkung zu einer Seite, die nicht zu moo.com gehört, bedeutet nicht, dass der Verkäufer jedwede Verantwortung für den Inhalt oder die Nutzung einer solchen Webseite billigt oder akzeptiert. Es obliegt dem Käufer, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass alles, was der Käufer zur Nutzung wählt, frei von Viren, Würmern, trojanischen Pferden und anderen zerstörerischen Dingen ist.
i. Überschriften
Alle Überschriften von Abschnitten und Klauseln dienen lediglich Referenzzwecken stellen keine Grundlage für die Interpretation dieses Vertrags dar.
j. Benutzerregistrierung, Teilnahmeberechtigung und Account-Aktivität
Durch die Anmeldung für einen moo.com-Benutzernamen erklärt der Käufer, dass er/sie eine volljährige und unter geltendem Gesetz vertragsfähige Person ist. Der Käufer verpflichtet sich, den Benutzernamen und das Passwort vertraulich zu behandeln. Er erklärt außerdem, dass die der Website moo.com gelieferten Angaben korrekt sind. Die Fälschung oder Unvollständigkeit von Kontaktinformationen wie Name, Adresse und/oder Telefonnummern bei der Anmeldung sind nicht gestattet. Benutzer d&uumuuml;rfen auch keine Faxnummern oder Nummern ohne Anschluss als Telefonnummern angeben. Bei der Benutzung dieser Website ist der Käufer verpflichtet, alle anwendbaren internationalen, Landes-, Staats- und örtlichen Gesetze zu befolgen.
k. Vertragsaufhebung und/oder -kündigung durch den Kunden
Der Verkäufer kann nach eigenem Ermessen auf Grund einer Verletzung der MOO.com-Richtlinien die Registrierung des Käufers löschen. Der Käufer akzeptiert, dass die Verletzung jeglicher Vertragsbedingung die sofortige Löschung seiner Nutzerregistrierung und/oder das Ergreifen rechtlicher Maßnahmen ihm gegenüber bedeuten kann.
l. Recht des Verkäufers auf Entfernung von Material
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jederzeit mit oder ohne vorherige Zustimmung des Käufers und ohne ihm gegenüber haftbar zu sein, sämtliche persönlichen Daten, Texte, Dateien, Bilder und alle anderen Materialien des Käufers von der Website moo.com zu löschen und den Käufer vom Zugang solcher Daten abzuhalten. Insbesondere gehört es zu den ausdrücklichen Richtlinien des Verkäufers, sämtliche Materialien abzulehnen, die nach seinem Ermessen obszön, geschmacklos oder anderweitig unangemessen sind (ungeachtet dessen, ob der Druck solchen Materials illegal oder gesetzwidrig ist).
m. Entschädigung von moo.com durch den Käufer
Der Käufer stimmt zu, den Verkäufer und seine Partner, Mitarbeiter, Agenten, Repräsentanten und Dritt-Serviceprovider freizustellen und schadlos zu halten von jeglichen Forderungen und Haftbarkeiten (einschließlich Anwaltskosten), die durch Eingaben des Käufers auf der moo.com Website entstehen, und/oder von der unbefugten Materialnutzung des Käufers, die er auf der moo.com Website bezogen hat, und/oder von Vertragsbrüchen durch den Käufer, oder von anderen Verlusten oder Schäden jeglicher Art, die dem Verkäufer durch die Nutzung des Käufers der moo.com Website entstehen.
n. Online-Streitbelegung gem. Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Weiterempfehlungsprogramm AGBs
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für unser MOO-Punkte-Programm stehen hier.