7 geniale Sommeraktivitäten für Mitarbeiterengagement
Möchten Sie Ihr Team motivieren? Mit diesen 7 Tipps bringen Sie diesen Sommer Ihr Team zusammen.

Möchten Sie Ihr Team gerne motivieren? Hier sind 7 Ideen für den Sommer, um alle zu aktivieren.
In den Sommermonaten fühlt sich das Büro immer größer an. Es erstreckt sich weit über die üblichen vier Wände hinaus – bis hin zu Parks, Straßen oder sogar Stränden in der Umgebung. Der Sommer ist ideal für Firmenausflüge, Off-Sites und Breakout-Sessions, oftmals unter freiem Himmel (wenn das Wetter es erlaubt). Dabei will man der Arbeit nicht entfliehen, sondern sie mitnehmen. Es gibt dem Team die Chance sich stärker zu verbinden, Neues auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.
Aber falls Sie mit den üblichen Sporttagen und Vereinen bereits vertraut sind, gibt es noch andere Optionen, die Sie vielleicht erkunden möchten.
Warum Mitarbeiterengagement im Sommer wichtig ist
In einigen Büros ist es zu dieser Zeit eher ruhig, viele Menschen gehen in den Urlaub oder bereiten sich auf einen geschäftigeren Herbst vor. Sie glauben wahrscheinlich, dass das Organisieren von Veranstaltungen im Sommer irrelevant ist. Aber das ist definitiv nicht der Fall.
An sonnigeren Tagen hat man mehr Energie und Motivation, was ein idealer Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten ist. Die frische Luft und das Sonnenlicht steigern auch das psychische Wohlbefinden, womit alle glücklicher und bereit sind ihr Bestes zu geben.
Da Familien vor allem im Sommer von mehr Flexibilität profitieren, kann es ein großer Pluspunkt sein, flexible Arbeitszeiten anzubieten, damit Mitarbeiter das gute Wetter nutzen können. Ob Sommerstunden, die wir hier bei MOO eingeführt haben, bis hin zu mehr Hybrid-Optionen, Sie aktivieren Ihre Teams mehr Wert auf Work-Life-Balance zu legen.
Und wenn Sie Interesse am ganzheitlichen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zeigen, signalisieren Sie Ihre volle Unterstützung. Alle unten aufgeführten Sommeraktivitäten für Mitarbeiterengagement können Teil Ihres Ansatzes sein, basierend auf der Dynamik Ihres Teams und den persönlichen Vorlieben aller Mitarbeiter.
Volunteering planen
Corporate Volunteering bedeutet nicht unbedingt, an weit entfernte Orte zu fliegen. Wenn Sie sich vor Ort engagieren, sind die Kosten gering und Sie verbinden sich mit Ihrer lokalen Community.
Überlegen Sie sich, welche Fähigkeiten Ihre Mitarbeiter haben, die bei den richtigen Projekten nützlich sein könnten.
Volunteering hilft nicht nur den Organisationen, mit denen Sie arbeiten, sondern ist auch gut fürs Geschäft. Es motiviert Ihr Team und stärkt Ihr Firmenprofil in der Community. Und weil solche Programme bei potenziellen Mitarbeitern sehr begehrt sind, zieht es auch neue Talente an.
Einen Sommerbuchclub gründen
Buchclubs sind immer eine gute Idee. Aber im Sommer sind sie noch besser. Buchclubs bringen die Menschen nicht nur ganz ohne Bildschirm zusammen, aber nach einem langen Arbeitstag kann man Bücher auch mit nach draußen nehmen.
Und da die Menschen im Sommer mehr Zeit haben, weil sie Ferien gebucht haben und es abends länger hell ist, haben sie auch mehr Zeit zum Lesen. Damit es inklusiv bleibt, unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit Leseproblemen, wie Legasthenie, mit Hörbüchern.
Kreative Workshops
Früher waren es nur die Designer, die den ganzen Tag lang kreativ waren und dabei Croissants aßen. Inzwischen sind kreative Firmenausflüge eher eine unternehmensweite Sache. Und das aus guten Gründen. Foto-, Holzbearbeitungs- und Töpferkurse geben jedem eine Pause vom Alltag.
Dabei muss man nicht mal weit reisen oder Budgets sprengen. Diese Kalligrafen, Maler, Handwerker und Köche gibt es vielleicht schon in Ihren Reihen, und möchten ihr Wissen mit Ihnen teilen. Dann braucht man nur noch die Materialien, einen freien Nachmittag und vielleicht noch etwas Sonnenschein.
Einem Gemeinschaftsgarten beitreten
Schnappen Sie sich ein Grundstück in einem Gemeinschaftsgarten für Ihr Team. Auf diese Art unterstützen Sie Teammitglieder, die gerne ihre eigenen Nahrungsmittel, Blumen oder Pflanzen anbauen möchten. Bestenfalls werden diese Lebensmittel, oder ein Teil davon an lokale Unterkünfte gespendet. Somit bestärken Sie nicht nur Mitarbeiter, die einen grünen Daumen haben, sondern geben auch etwas an die Community zurück.
Alle auf eine Schnitzeljagd schicken
Wenn es um lustige Aktivitäten für Mitarbeiterengagement geht, gibt es nichts Besseres als eine Schnitzeljagd. Die Vorbereitungen für so ein Event sind wahrscheinlich am einfachsten – mit geringem Zeitaufwand. In Ihrem Büro und Außenbereich können Sie alles Mögliche – Pralinen, Rätsel oder Geschenkgutscheine verstecken. Integrieren Sie das Ganze einfach in Ihren Arbeitstag.
Solche Veranstaltungen bringen verschiedene Abteilungen zusammen, man hat die Möglichkeit taktische Gespräche zu führen – vor allem, wenn Teamarbeit ein Bestandteil des Tages ist. Und sie sind perfekte Aufwärmspiele für Neueinsteiger.
In die Natur gehen
Am optimalsten nutzen den Sommer, wenn Sie Ihr Team-Building unter freiem Himmel abhalten. Weit entfernt vom Büro. Wo Sie abschalten und den Alltag hinter sich lassen können. Dies könnte auf einem Berg sein, in der Wüste oder mitten im Wald.
Bei diesen Outdoor-Retreats geht es nicht ums Überleben im primitiven Leben, sondern um Spaß für Ihr ganzes Team – als eine Art Anerkennung. Wenn man eine stressfreie Umgebung schafft, fühlen sich alle wohl, erfrischt und jeder kann in Ruhe nachdenken.
Eine Wellnesswoche planen
Wir alle wissen, dass die Arbeit stressig werden kann. Und obwohl Wellness-Events die Ursachen dafür nicht beheben können, bieten sie dennoch bessere Methoden mit ihnen umzugehen. Vor allem, wenn Sie Aktivitäten wie Yoga und Meditation miteinbeziehen.
Sie könnten Elemente einführen, die Teil Ihres Alltags werden, wie beispielsweise Morgen-Pilates oder ein kostenloses gesundes Frühstück. So eine Art Mini-Festival, mit vielen verschiedenen Veranstaltungen – von der morgendlichen Übung am Schreibtisch bis hin zu After-Work-Gesprächen.
Egal was Sie organisieren möchten, wir helfen Ihnen diese Aktivitäten für Mitarbeiterengagement zu verwirklichen – mit Postkarten, Stickern, personalisierten Wasserflaschen und vielem mehr. Und mit einem MOO-Geschäftsplan übernehmen wir sogar das Design für Sie. Damit Sie sich ganz auf die Hauptveranstaltung konzentrieren können. Um loszulegen, füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.
Bleiben Sie in Kontakt
Mit unserem MOOsletter, der alle zwei Wochen erscheint, erhalten Sie Design-Inspirationen, Geschäftstipps und Sonderangebote direkt in Ihren Posteingang.